Kampagnen gegen Stierkampf
Was ist ein Stierkampf genau? Der Stierkampf wird in Spanien, Portugal und auch teilweise in Südfrankreich veranstaltet. Der hauptsächliche Sinn besteht im Kampf „Mensch gegen Stier“. Einen Stierkampf gibt, je es nach Ritual in der tödlichen Version, indem der Stier am Ende des Kampfes getötet wird, oder aber die Version, in der am Leben gelassen wird. Dies ist regional und je nach Traditionen unterschiedlich. Die Kämpfe finden in Arenen statt, mit einigen Tausend Zuschauern, die sich dieses fragliche Schauspiel ansehen. Der Stierkampf nimmt, aber eine sehr große wirtschaftliche Rolle ein, da er sehr vielen Menschen, arbeitet, bietet. Allein für die Züchtung der Kampfstiere gibt es über 1200 Betriebe mit einem Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro.
Kampf gegen den Stierkampf
Nicht nur für das Tier, sondern auch für den Menschen, ist diese sogenannte Tradition gefährlich. Schon oft gab es Unfälle, die tödlich oder mit schwersten Verletzungen, endeten. Bereits vor dem eigentlichen Kampf beginnt die Tierquälerei, die Stiere werden tagelang im Dunkeln eingesperrt, um sie scharfzumachen. Fast genauso groß wie die Beliebtheit, des Stierkampfes ist die Ablehnung dagegen, große Tierschutz Organisation, wie Peta sorgen immer wieder mit großen Kampagnen, für Aufmerksamkeit und Aufklärung. Kampagnen hierfür sind, weltweite Protestmärsche und Gegendemonstrationen. Diverse Fotokampagnen, mit häufig drastisch gewählten Motiven, sorgen für Diskussionen. Hier engagieren sich oft auch Prominente. Die WSPA erzielte durch eine Kampagne, das Fernsehverbot für Stierkämpfe aller Art, in Südamerika. Die Begründung des Verbots lag darin, dass die Kämpfe im Fernsehen eine Gefährdung, für Kinder und Jugendliche sind, die diese sehen. Online Petitionen und Unterschriften Aktionen, vieler kleiner Organisationen, sollen das Bewusstsein für diese Ungerechtigkeit, in den Menschen wecken.
Anti Stierkampf Kampagnen zeigen Wirkung
Dass die Arbeit gegen die Tradition des Stierkampfes auch Früchte trägt, sieht man an Erfolgsmeldungen in Zeitungen und Online-Berichten. So meldete etwa die Welt „Erfolg der Tierschützer: Stierkampf in Katalonien steht vor dem Aus„. Aktuelle Meldungen findet man zudem auf der Seite anti-corrida.de im Bereich „Presse“.